??? 05/22/06 09:24 Read: times |
#116801 - sh.. project Responding to: ???'s previous message |
dere!
externe interrupts einschalten, timer einschalten und laufen lassen. bei jedem externen interrupt die timerstände rausschreiben und berechnen wie lange der timer lief -> periodendauer. die frequenz = 1/periodendauer. du musst s0 bis s3 auf pins legen. diese dann mit jb oder jnb abfragen, und den entsprechenden wert für scaling oder sensitivity zuordnen und auf die definierten speicherplätze schreiben. danach die berechnung: i= f0/scaling beleuchtungsstaerke= sensitivity(=empfindlichkeit) * i lg mario |